Neuer Button

Burning Benni festival

unsere region.
Dein festival.

Für Tickets hier klicken!

burning benni festivaL

wo man die bands noch kennen-lernt


Tauche ein in die explosive Energie von zwei Festivaltagen, an denen unsere Bands dir mit bestem Deutschrock, Rock und Metal auf unserer riesigen Bühne einheizen werden!


Burning Benni heißt nicht nur geile Musik und beste Shows - vor allem geht es bei uns um das Gefühl von Gemeinschaft.


Gemeinsam schaffen wir unvergessliche Erlebnisse.

LASST UNS FEIERN!

LINE-Up 2025

12.09-13.09.2025

Freitag

Todsünde, Schlussakkord, Viva Donnerbalken

Samstag

White Burial, Hardin Deer, Versus, Kremer, Chaos Messerschmitt,

Heilige Legenden, Krawallbrüder







ANFAHRT

Adresse:

TUS Sportplatz am Hasenberg

55767 Leisel




Aus Richtung Köln: A1 -> A60 Mainz/Bingen ->B41 Birkenfeld ->160 Leisel -> Beschilderung folgen

Aus Richtung Trier: A1 -> A62 Kaiserslautern -> B41 Birkenfeld -> L160 Leisel -> Beschilderung folgen.

Aus Richtung Mainz: A60 -> B41 Bad Kreuznach -> L160 Leisel -> Beschilderung folgen


CAMPING info


Campingplatz Öffnungszeiten:

Zeiten folgen!


Verbote:

Glas, offenes Feuer, Holzkohlegrill, Pyrotechnik, Waffen, Faustfeuerwaffen, Laserpointer


Erlaubt:

Carawan-Camping (Strom steht nicht zur Verfügung), Campingkocher mit Gaskartuschen, Stromaggregate

FAQ

Wann? Wie? Wo?

  • Wie ist der Timetable?

     Wird noch Bekannt gegeben 

  • Was sind die Öffnungszeiten? Vom Festivalgelände und vom Camping?

    Hauptgelände:

    Freitags ab 16 uhr 

    Show:

    Freitags ab 17 Uhr 

    Campingplatz:

    Donnerstag 16 Uhr  

    Abreise:

    Sonntag um 12 Uhr soll der Campingplatz freigeräumt sein und das gesamte Gelände verlassen worden sein.



  • Welche Bands spielen?

    Das Line Up besteht aus folgenden Bands : bis jetzt


    Hardin Deer, Todsünde, Heilige Legenden, Versus, Kremer Viva Chaos Messerschmitt White Burial Schlussakkord Donnerbalken 

    weitere geile Bands folgen... 

  • Was für Musik spielen die Bands? Welche Musik läuft tagsüber?

    Die Bands spielen Deutschrock bis Metal. Tagsüber läuft auf dem Hauptgelände Musik von hauptsächlich Deutschrock und Rock bis hin zu Metal und Punkrock.

  • Was macht das Burning Benni Festival aus?

    Das Burning Benni findet seit 6 Jahren statt – im ersten Jahr noch als Gartenparty im Freundeskreis und seitdem machen wir unser Festival jedes Jahr größer, besser, lauter. 

    Einzigartig macht uns die Möglichkeit, die Bands nicht nur auf der Bühne, sondern als ganz normale Menschen kennenzulernen, und mit ihnen gemeinsam zu feiern und zu trinken!! 

    Es gibt außerdem jedes Jahr ein Flunkyball-Turnier – die Leute vom Orga-Team gegen Festivalbesucher. Wer uns besiegen kann, kann sich auf eine Überraschung freuen ;) 

  • Was gibt es über die Location zu wissen?

    Wir feiern auf dem Sportplatz Am Wald in Leisel. 

  • Wie komme ich zum Festival? Fahren Taxis? Gibt es Shuttles?

    Aus Richtung Köln: A1 -> A60 Mainz/Bingen ->B41 Birkenfeld ->160 Leisel -> Beschilderung folgen


    Aus Richtung Trier: A1 -> A62 Kaiserslautern -> B41 Birkenfeld -> L160 Leisel -> Beschilderung folgen.


    Aus Richtung Mainz: A60 -> B41 Bad Kreuznach -> L160 Leisel -> Beschilderung folgen 

  • Wo kann ich parken, wenn ich nicht campe?

    Informationen folgen! 

  • Was kosten die Tickets?

    Ein Festivalticket für das gesamte Wochenende kostet dieses Jahr 59€!


    Außerdem NEU: 

    Tagestickets! 

    Freitag: Folgt 

    Samstag: Folgt 


    Das Camping-Ticket liegt bei 20€.


    In der Abendkasse kosten die Tickets: 

    Wochenende: Folgt  

    Freitag: Folgt 

    Samstag: Folgt 

  • Gibt es Tagestickets?

    Yes! Tagestickets haben wir vor kurzem in unser Angebot mit aufgenommen. 


    Tagesticket Freitag: Folgt 

    Tagesticket Samstag: Folgt 


    Mit dem Wochenendticket für 59€ könnt ihr aber eindeutig das beste Angebot rausholen und das Burning Benni Festival an beiden Tagen genießen ;)


    Tagespreise in der Abendkasse:

    Freitag Folgt  & Samstag:Folgt

  • Wo kann ich Tickets kaufen?

    Über den Link, der führt euch zum offiziellen Ticket-Anbieter Reservix. 

    Es werden alle gängigen Bezahlmethoden akzeptiert – PayPal, Klarna (Sofortüberweisung) oder Kreditkarte. 

    Das Ticket erhaltet ihr online per Mail und könnt es dann am Einlass entweder am Handy vorzeigen oder ausgedruckt mitbringen. Wir scannen den Code und ihr bekommt ein Bändchen. 





    Burning Benni Tickets gibt es außerdem in verschiedenen VVK-Stellen in der Region. Der Einfachheit halber hier unser Facebook Post dazu: https://www.reservix.de/tickets-burning-benni-2025-unsere-region-dein-festival-rock-bis-metal-festival-auf-dem-tus-sportplatz-am-hasenberg-in-55767-leisel-in-leisel-tus-sportplatz-am-12-9-2025/e2310427



    Alle Links gerne rauskopieren ;) 


    Auch vor Ort in der Abendkasse sind Tickets zu erwerben. 

  • Brauche ich ein Camping-Ticket pro Person oder gilt das z.B. pro Fahrzeug?

    Es wird ein Camping-Ticket pro Person benötigt.

  • Gibt es Wiedereinlass mit meinem Ticket?

    Yes! Ihr bekommt am Einlass Bändchen, mit denen ihr immer wieder aufs Festivalgelände könnt. 

  • Gibt es ein Mindestalter? Brauchen Kinder ein Ticket?

    Es gibt kein Mindestalter für den Einlass – alle sind willkommen! Burning Benni ist ein Gemeinschaftsfestival. 

    Kinder bis 12 Jahre (in Begleitung eines Erziehungsberechtigten) haben freien Eintritt und benötigen kein Ticket. 

    Festivalbesucher unter 18 Jahren (U18) können in Begleitung eines Erziehungsberechtigten gerne bis 24:00 Uhr bleiben.  

    Natürlich gilt für den Alkoholausschank das Jugendschutzgesetz. 

  • Wie ist die Lage für Schwerbehinderte und deren Begleitpersonen?

    Die Barrierefreiheit auf unserem Festival ist gegeben! Begleitpersonen von Schwerbehinderten können ein kostenloses Ticket erwerben. 

  • Gibt es eine Abendkasse?

    Eine Abendkasse wird es wieder geben. 

    Ticketpreise in der Abendkasse: 

    Wochenende: Folgt  

    Freitag: Folgt 

    Samstag: Folgt 

Tickets

Camping

  • Wie sind die Öffnungszeiten vom Campingplatz?

    Informationen folgen! 

  • Wie sieht der Campingplatz aus?

    Informationen folgen!

  • Wie werden die Campingplätze zugewiesen?

    Freie Platzwahl – first come, first serve. 

  • Welche Arten von Fahrzeugen sind erlaubt?

    Es sind jegliche Arten von Fahrzeugen und Wohnmobilen erlaubt. 

  • Können wir Aggregate verwenden?

    Ja. Aus Solidarität bitte von 24-6 Uhr ausschalten. 

  • Gibt es Strom? Gibt es Spinds?

    Dieses Jahr noch nicht, vielleicht nächstes! 

  • Was ist erlaubt/ verboten?

    Verboten: Glasflaschen/ Glas, offenes Feuer, Holzkohlegrill, Pyrotechnik, Waffen, Faustfeuerwaffen, Laserpointer.

    Erlaubt: Caravan-Camping (kein Strom von unserer Seite verfügbar), Campingkocher mit Gaskatuschen, Stromaggregate.

  • Was ist mit Müll?

    Es gibt am Campingplatzeingang eine Müllsammelstelle! 

  • Gibt es Hausregeln/ Campingregeln?

    Es gelten die üblichen Regeln. Wir gehen davon aus, dass mit gesundem Menschenverstand alles gut regelbar ist!

  • Was für Einrichtungen gibt es?

    Auf dem Campinggelände und auf dem Hauptgelände stehen Dixie-Klos. 

    Einen Wasserspender wird es geben, wie man diese von Festivals kennt. Dieses Wasser ist Trinkwasser. Duschen gibt es auf dem Gelände dieses Jahr nicht. 

  • Was, wenn ich nicht campen will?

    Gerne kannst du auch abends oder nachts nach Hause fahren, um woanders zu schlafen, und am nächsten Tag einfach wiederkommen. Nur das Bändchen für den Wiedereinlass nicht vergessen!

    (Parken kannst du auf unserem Parkplatz)

ORGA / ALLGEMEIN

  • Wie kann ich auf dem Burning Benni Festival bezahlen?

    Wir verkaufen Bonkarten. Die Bonkarten kannst du mit Bargeld bezahlen, und wir akzeptieren Kartenzahlung ab 10 Euro. 

    Von den Bonkarten kannst du dir bei uns Getränke und Essen an unseren Ständen kaufen , sowie auch Burning Benni Merchandise. Band Merchandise kannst du nicht mit Bonkarten zahlen! nur Bargeld 

  • Gibt es Bargeldautomaten?

    Nein, bringt genug Bargeld mit, um für euren Konsum aufzukommen du kannst aber deine Bonkarten auch mit deiner EC karte bezahlen 

  • Was gibt es an Getränken und Essen?

    Das Burning Benni Festival bietet euch mehrere Getränkestände (Bezahlung mit Bonkarten). Wir haben  Bier (Bitburger), auch Mischbier, Softgetränke, Wasser, zudem auch  Longdrinks und natürlich Shots. 

    Zum Essen werden wir was vom Grill haben.sowie Pommes und Wurst und Staks 

  • Kann ich mir was zum Trinken mitnehmen?

    Nein, es ist nicht erlaubt, Getränke auf das Hauptgelände mitzunehmen. 

    Wenn ihr campt, könnt ihr euch für den Campingplatz was mitnehmen, aber Glasflaschen sind in jedem Fall verboten. 

    Solltet ihr nicht campen, könnt ihr gerne auf dem Weg vorglühen und dann euer lokales Festival unterstützen. Die leeren Flaschen könnt ihr am Eingang abgeben, dann habt ihr alle Hände zum Feiern frei!

  • Kann ich meinen Hund mitbringen?

    Hunde sind auf dem Campingplatz erlaubt. Aus sicherheitsgründen für unsere lieben Vierbeiner sind die treuen Gefährten nicht auf dem Infield erlaubt. 

  • Was für Toiletten gibt es?

    Es gibt Dixie-Klos. Bedenke den Festival-Spirit ;)

  • Gibt es ein Fundbüro?

    Fundbüro wird es an der Bonkasse geben.

  • Wie ist es mit der Sicherheit?

    Für Sicherheit ist ausreichend gesorgt. Wir haben eigene Security am Eingang und im Hauptgelände. Außerdem haben wir Einsatzkräfte da. Zusätzlich gibt es einen Safe Space, wo man hingehen kann, wenn man Hilfe oder einen Rückzugsort braucht. Ihr könnt euch natürlich auch immer an unsere Mitarbeiter, die Security, oder an die deutlich erkenntlichen Einsatzkräfte (Rettungsdienst) wenden.

  • Gibt es Merchandise?

    Ja! Es wird einen großen Merchbereich  geben in dem ihr von allen Bands und vom Burning Benni Festival Merchandise erwerben könnt. 

  • Wir haben eine Band – können wir nächstes Jahr bei euch auftreten?

    Alle Anfragen nehmen wir gerne über das Kontaktformular oder die kontakt@eventtitanen.de entgegen. 

KONTAKT

Bei Fragen zu unserem Festival könnt ihr gerne hier mit uns in Kontakt treten:

Schreibt uns!

Mitglieder

Bleibe immer auf dem neuesten Stand, bekomme Vergünstigungen und habe Teil am Wachstum des Burning Benni Festivals.

Wenn du die Zukunft des Kultur- und Musikangebots in der Region mit uns gemeinsam gestalten möchtest, laden wir dich ein, dem Burning Benni Verein beizutreten!


Das Anmeldeformular findet ihr hier:

Formular as PDF herunterladen